Unsinnige Kritik der Freien Wähler

Irritiert und verärgert ist der SPD-Ortsverein Loffenau über die Kritik des FWG-Fraktionsvorsitzenden Reiner Singer am „MIchelsrankhüttenfest“ der SPD. „Leider nimmt Herr Singer ganz offensichtlich nicht die Fakten zur Kenntnis und arbeitet dafür lieber mit merkwürdigen Unterstellungen“, kommentiert der Vorsitzende, Gert Bühringer, die Äußerungen Singers in der letzten Gemeinderatssitzung.

Bühringer weist darauf hin, dass der Hüttentreff bereits 2016 und 2018 stattfand und 2019 lediglich wegen schlechten Wetters abgesagt wurde. Jeweils ohne jede öffentliche Kritik der FWG. Von Beginn an (2016) steht beim Hüttentreff im Mittelpunkt, dass über drei Fahrten mit einem Kleinbus (8 Personen) ältere Loffenauer Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, die Hütte und den wunderschönen Ausblick zu genießen und mit anderen ins Gespräch zu kommen. Dieses Service-Angebot für Menschen, die körperlich nicht mehr in der Lage sind, die erst vor ein paar Jahren errichtete Hütte zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen, wurde jedes Mal, so auch letzten Sonntag, mit großer Begeisterung angenommen.

„Herr Singer und seine Fraktion sind offensichtlich die einzigen, die daran etwas auszusetzen haben. Wären sie auch mal vor Ort gewesen und hätten die Freude der Seniorinnen und Senioren gespürt, dann würden sie vermutlich anders denken“ stellt Bühringer fest und macht darauf aufmerksam, dass „wir kein Fest mit Musik oder ähnlichem großen Aufwand veranstalten, sondern ein Treffen, das lange im Voraus bei der Gemeinde beantragt und unter Auflagen genehmigt wird. Damit wird eben gerade nicht das Tor für weitere Veranstaltungen geöffnet, wie es Reiner Singer fälschlicherweise unterstellt.“

Die Kritik der FWG ist „in der Sache falsch, voll daneben und unsinnig!“.

Kaiserwetter beim „Hüttentreff“!

Bei herrlichem Herbstwetter herrschte am Sonntag, dem 12. September, Hochbetrieb beim gemeinsamen „Hüttentreff“ von SPD-Ortsverein und Gemeinderatsfraktion. Viele Loffenauer Bürger*innen waren unserer Einladung gefolgt und machten sich zu Fuß oder auf dem Mountainbike auf den Weg zur Michelsrankhütte. Der spezielle kostenlose Fahrdienst für die Seniorinnen und Senioren wurde ebenfalls hervorragend angenommen, alle drei Fahrten waren im Vorfeld schon ausgebucht. Herzlichen Dank an den Förderverein Jugendfußball, der uns seinen Kleinbus zur Verfügung stellte und damit einen großen Anteil daran hatte, dass für viele Ältere der große Wunsch in Erfüllung ging, noch einmal die sonst für sie unerreichbare Hütte mit der herrlichen Aussicht ins Murgtal zu erleben und zu genießen.

Mit unserer SPD-Bundestagsabgeordneten, Gabriele Katzmarek und dem SPD- Landtagsabgeordneten, Jonas Weber, konnten wir zwei prominente Genoss*innen in Loffenau begrüßen. Zu unserer großen Freude kamen auch etliche Parteifreund*innen aus Gernsbach, Forbach und Gaggenau bei uns vorbei. Das tolle Ausflugswetter lockte auch viele auswärtige Wanderer an, die gerne unser „kulinarisches Angebot“ annahmen, sich für den weiteren Weg stärkten und ein bißchen mit uns feierten. Bei gratis LKW (Leberkäsweck), Käsebrötchen, Hefezopf, und erfrischenden Kaltgetränken herrschte eine wunderbar entspannte und gelöste Stimmung. Es entwickelten sich zahlreiche angeregte Gespräche und Diskussionen. Unter dem Strich war der „Hüttentreff 2021“ eine wunderbare Veranstaltung mit einer uneingeschränkt positiven Resonanz!

Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Mithelfenden!

 

Sehr gut besuchter Infostand

Großen Zuspruch fand der Infostand unserer Bundestagsabgeordneten Gabriele Katzmarek. Bei bestem Wetter und leckeren „Roten“ vom Grill trafen sich fast 30 Gäste bei der Boulebahn im Loffenauer Kurpark ein und nutzten die Gelegenheit, sich aus erster Hand Informationen zu aktuellen politischen Themen einzuholen.

Im lockeren Gespräch erläuterte Katzmarek das Wahlprogramm der SPD und ihres Kanzlerkandidaten Olaf Scholz. Dafür gab es fast ausschließlich große Zustimmung. Geduldig beantwortete Gabriele Katzmarek die Fragen der Besucher und diskutierte mit Leidenschaft auch mit denjenigen, die sich kritisch zu  den Positionen der SPD äußerten.

Der SPD Ortsverein bedankt sich bei allen, die zu diesem gelungenen Abend beigetragen haben, insbesondere auch bei den Jusos, die die Grill-Idee hatten und super mitgeholfen haben.

„Hüttentreff“ am 12. September!!

Am Sonntag, den 12. September 2021 heißt es wieder „Auf geht`s zum Hüttentreff“ an der Michelsrankhütte. An der wunderschön gelegenen Schutzhütte unterhalb der Teufelsmühle laden Sie der SPD-Ortsverein und die Gemeinderatsfraktion der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ ab 11 Uhr sehr herzlich zu einem gemütlichen „Hock“ ein. Auch hier wieder mit dabei ist unsere Abgeordnete, Gabriele Katzmarek, die Sie jederzeit persönlich ansprechen und mit ihr über die aktuellen politischen Themen diskutieren können.

Und so kommen Sie zu uns: Entweder auf eigene Faust zu Fuß oder mit dem Rad. Oder aber mit einer Gruppe unter Führung unserer Gemeinderät*innen. Treffpunkt für die Wandergruppe mit Andrea Schröter ist am Sonntag um 9:45 Uhr am „Reiterstüble“. Die Biker starten ihre Tour mit Wolfgang Reik und Klaus Klenk um 10:30 Uhr auf dem Parkplatz an der Turnhalle. Und für alle, die nicht mehr ganz so gut zu Fuß unterwegs sein können, bieten wir wieder den beliebten kostenlosen Bus-Shuttle zur Hütte an. Der Bus fährt zum ersten Mal um 10:45 Uhr beim ehemaligen Landmarkt Gießler ab. Weitere Fahrten sind um 11:30 Uhr, 12:15 Uhr und 13:00 Uhr geplant.

Bitte melden Sie sich bis spätestens 10. September an, wenn Sie eines unserer Gruppen-Angebote, vor allem den Shuttle-Bus, nutzen wollen. Dies ist auch notwendig um die durch die Corona-Pandemie notwendigen Auflagen korrekt erfüllen zu können. Anmeldung bei Gert Bühringer: Tel. 07083 1539.

Wenn Sie an der Hütte ankommen, wartet nicht nur ein herrlicher Blick ins Murgtal und weit darüber hinaus auf Sie, sondern, wie immer bei unseren „Hüttentreffs“, auch eine kleine Stärkung. Wir reichen Ihnen kostenlos einen LKW (Leberkäsweck) oder ein vegetarisches Gebäck, dazu natürlich ein erfrischendes Getränk. Da lässt es sich ganz leicht ins Gespräch kommen!

Achtung: Der „Hüttentreff“ findet nur bei gutem Wetter statt und dauert bis ca. 14:30 Uhr.

Informationen über eine eventuelle Absage aus Wettergründen finden Sie in der Tagespresse und hier auf unserer Homepage www.spd-loffenau.de

 

 

Wer sich an Regeln hält….

In diesen Tagen können wir auf den Plakaten der „AfD“ den Spruch „Unser Land – unsere Regeln “ lesen und staunen! Ausgerechnet die AfD, die sich im Bund nicht an die Regeln der Parteienfinanzierung hält (Weigel und Meuthen), die sich im Land nicht an die Regeln des Anstands hält und Menschen zum Beispiel zum Denunzieren von Lehrer*innen aufruft, die hält sich auch nicht an die freiwillige Selbstbeschränkung bei der Anzahl der Wahlplakate im Ort. Auf sieben pro Partei hatte man sich verständigt. Der „AfD“ ist das, wie schon bei der Landtagswahl im März, völlig egal und startet damit eine „plakative Materialschlacht“ am Ort.

Liebe potenzielle Wählerinnen und Wähler der „AfD“: Die Regeln in unserem Land stellt zum Glück nicht die „AfD“ auf, sondern die demokratisch gewählte Mehrheit in Deutschland. Hier gelten die Regeln der Demokratie! Geben daher auch Sie Ihre Stimme einer demokratischen Partei:

Am 26. September 2021 bei der Bundestagswahl beide Stimmen für die SPD!

Olaf Scholz kann Kanzler – Kompetenz für Deutschland!

 

SPD- Abgeordnete Gabriele Katzmarek zwei Mal zum Bürgergespräch in Loffenau

Die SPD-Bundestagsabgeordnete unseres Wahlkreises, Gabriele Katzmarek, ist in den nächsten Tagen gleich zweimal in Loffenau. Am Freitag, dem 3. September kommt sie um 18:00 Uhr mit ihrem mobilen Infostand in den Kurpark. Bei der Boulebahn lädt Sie die Bürger*innen zum lockeren persönlichen Gespräch ein, steht Ihnen Rede und Antwort und stellt das Programm der SPD und des Kanzlerkandidaten Olaf Scholz vor. Das wird ganz bestimmt keine dröge und „trockene Angelegenheit“. Denn für alle Gäste der „Roten“ gibt es kostenlos eine „Rote vom Grill“ oder einen vegetarischen Snack und natürlich auch etwas zu trinken. Und zum Boulespielen gibt es natürlich auch Gelegenheit.Kommen Sie also gerne vorbei. Wir freuen uns auf das persönliche Gespräch mit Ihnen.

Am Sonntag, dem 12. September 2021 heißt es dann wieder „Auf geht`s zum Hüttentreff“ an der Michelsrankhütte. An der wunderschön gelegenen Schutzhütte unterhalb der Teufelsmühle laden Sie der SPD-Ortsverein und die Gemeinderatsfraktion der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ ab 11 Uhr sehr herzlich zu einem gemütlichen „Hock“ ein. Auch hier wieder mit dabei ist unsere Abgeordnete, Gabriele Katzmarek, die Sie jederzeit persönlich ansprechen und mit ihr über die aktuellen politischen Themen diskutieren können.

Und so kommen Sie zu uns: Entweder auf eigene Faust zu Füß oder mit dem Rad. Oder aber mit einer Gruppe unter Führung unserer Gemeinderät*innen.

Treffpunkt für die Wandergruppe mit Andrea Schröter ist am Sonntag um 9:45 Uhr am „Reiterstüble“. Die Biker starten ihre Tour mit Wolfgang Reik und Klaus Klenk um 10:30 Uhr auf dem Parkplatz an der Turnhalle. Und für alle, die nicht mehr ganz so gut zu Fuß unterwegs sein können, bieten wir Dank der tollen Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Loffenau wieder den beliebten kostenlosen Bus-Shuttle zur Hütte an. Der Bus fährt zum ersten Mal um 10:45 Uhr beim ehemaligen Landmarkt Gießler ab. Weitere Fahrten sind um 11:30 Uhr, 12:15 Uhr und 13:00 Uhr geplant.

Bitte melden Sie sich bis spätestens 10. September an, wenn Sie eines unserer Gruppen-Angebote, vor allem den Shuttle-Bus, nutzen wollen. Dies ist auch notwendig um die durch die Corona-Pandemie notwendigen Auflagen korrekt erfüllen zu können.

Anmeldung bei Gert Bühringer: Tel. 07083 1539.

Wenn Sie an der Hütte ankommen, wartet nicht nur ein herrlicher Blick ins Murgtal und weit darüber hinaus auf Sie, sondern, wie immer bei unseren „Hüttentreffs“, auch eine kleine Stärkung auf Sie. Wir reichen Ihnen kostenlos einen LKW (Leberkäsweck) oder ein vegetarisches Gebäck, dazu natürlich ein erfrischendes  Getränk. Da lässt es sich ganz leicht ins Gespräch kommen!

Achtung: Der „Hüttentreff“ findet nur bei gutem Wetter statt und dauert bis ca. 14:30 Uhr.

Informationen über eine eventuelle Absage aus Wettergründen finden Sie in der Tagespresse und hier auf unserer Homepage.

Am 26. September bei der Bundestagswahl: Beide Stimmen für die SPD!

Was haben wir aus den Landtagswahlen im März in Baden-Württemberg gelernt? Wer grün wählt, bekommt Schwarz!

Was haben wir aus dem unwürdigen Aus für die Handelslehranstalt in Gernsbach gelernt? Die Grünen brechen innerhalb einer Woche ihr Wort und stimmen mit der CDU für die Schulschließung!

Und was lernen wir daraus für die Bundestagswahl am 26. September 2021:

Wer grün und Baerbock wählt, bekommt Laschet!!!

Deutschland braucht einen kompetenten Kanzler – Olaf Scholz!

Daher beide Stimmen für die SPD!

Der Kanzlerkandidat der SPD, Olaf Scholz, kommt am 23. August nach Karlsruhe

Unser Kanzlerkandidat, Finanzminister Olaf Scholz, wird am kommenden Montag, dem 23. August 2021, im Rahmen seiner Wahlkampf-Tour bei einer Kundgebung in Karlsruhe auftreten. Er spricht dort um 18:00 Uhr auf dem Marktplatz und wird sein Regierungsprogramm vorstellen und erläutern. Dazu sind alle Interessierten sehr herzlich eingeladen.

Olaf Scholz – Kompetenz für Deutschland!

Am 26. September bei der Bundestagswahl: Beide Stimmen für die SPD!

Jonas Weber auf „Sommertour“ in Loffenau

Der Landtagsabgeordnete der SPD, Jonas Weber, ist im Wahlkreis wieder unterwegs mit seiner „Sommertour“. Am Donnerstag, dem 19. August macht er Station in Loffenau. Auf seinem Programm steht unter anderem eine Betriebsbesichtigung bei der Firma Schweikhardt GmbH, einem alt eingesessenen Handwerksbetrieb für Heizung, Sanitär, Blechnerei und Klimatechnik. Anschließend trifft sich Weber mit den neuen Besitzern der Teufelsmühle und informiert sich aus erster Hand über deren Umbaupläne und das neue gastronomische Konzept für die traditionsreiche Höhengaststätte.

Um 18:00 Uhr lädt Jonas Weber dann alle Interessierten zum offenen „Bürgergespräch“ im Gasthaus „Sonne“ ein. Im zwanglosen persönlichen Gespräch haben die Bürger*innen die Gelegenheit, ihrem Abgeordneten ganz direkt Fragen zu stellen, Anregungen weiter zu geben und über die aktuellen politischen Themen zu diskutieren. Kommen Sie einfach vorbei. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.

SPD-Ortsverein gut gerüstet für den Wahlkampf. Mitgliederversammlung bestätigt Vorstand.

 „Endlich wieder ein Treffen unter einigermaßen normalen Umständen“, freuten sich die Loffenauer Sozialdemokrat*innen zu Beginn ihrer Mitgliederversammlung, die unter Beachtung der Corona-Auflagen im Freien abgehalten wurde. Zu Beginn bilanzierte der Vorsitzende, Gert Bühringer, in seinem Rechenschaftsbericht die Arbeit der letzten beiden Jahre. 2019 war für die Loffenauer SPD ein Jahr mit vielen Aktivitäten. Im Rahmen der Kommunalwahl präsentierte sich das aus sechs Frauen und sechs Männern bestehende Team der Liste „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ bei insgesamt acht Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themenbereichen der Wählerschaft. Mit 32, 4 % der Stimmen und vier Sitzen im Gemeinderat habe man zwar ein Mandat verloren, weil mit Helmut Möhrmann der langjährige Fraktionssprecher und stellvertretende Bürgermeister aus Altersgründen nicht mehr angetreten war. Dennoch habe man aber insgesamt ein sehr achtbares Ergebnis erzielt, stellte Bühringer fest.

2020 ging es, bedingt durch die Corona-Pandemie, etwas ruhiger zu. Zwar konnten mit dem Landtagsabgeordneten, Jonas Weber, zwei Veranstaltungen vor Ort mit Publikum organisiert werden, aber die Mitgliederversammlung im Oktober musste abgesagt werden. Daher wurden auch die Neuwahlen des Ortsvereins auf 2021 verschoben.

Helmut Möhrmann konstatierte in seinem Rechenschaftsbericht als Kassier  eine zufrieden- stellende Kassenlage, die ein gutes Fundament für den anstehenden Bundestagswahlkampf darstellt. Die Entlastung des Vorstands und des Kassiers durch die Mitglieder erfolgte einstimmig.

Für die Neuwahlen übernahm Fraktionssprecher Wolfgang Reik die Versammlungsleitung. Bei der Besetzung der Ämter gab es nur wenig Veränderungen. Gert Bühringer bleibt weiterhin Vorsitzender des Ortsvereins, Klaus Klenk als  stellvertretender Vorsitzender, Helmut Möhrmann als Kassier und Traudl Bühringer als Schriftführerin wurden ebenfalls jeweils einstimmig bestätigt. Die Kassenprüfung übernehmen künftig Andrea Schröter und Manuela Nuber, Beisitzer wird David Reiß. Auch sie wurden einstimmig gewählt.

Anschließend berichtete Wolfgang Reik über die Arbeit der Gemeinderatsfraktion. Aktuell gebe es in Loffenau nicht nur eine ganze Reihe von Straßenbaustellen, die gelegentlich für Verdruss sorgten, sondern auch „offene kommunalpolitische Baustellen, die uns noch länger beschäftigen werden“, so Reik. So unter anderem die Frage neuer Bauplätze, die dringend angegangen werden müsse und die künftige Nutzung der Gemeindehalle und der dortigen Gastronomie. Zu beiden Themen entwickelte sich in der Versammlung eine lebhafte Diskussion.

Ebenfalls aus dem letzten Jahr in die jetzige Mitgliederversammlung verschoben wurden einige Ehrungen von langjährigen Mitgliedern der SPD und Geburtstagsjubilaren. Für

40 Jahre Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands erhielt Klaus Klenk eine Urkunde und die silberne Ehrennadel. Helmut Möhrmann bekam vom Vorsitzenden Gert Bühringer eine Urkunde der SPD für sein vorbildliches ehrenamtliches Engagement für die Allgemeinheit überreicht. Zu runden Geburtstage erhielten außerdem Erich Möhrmann und Hans Meißner ein Präsent.

Zum Abschluss informierte Gert Bühringer die Mitglieder über die bereits feststehenden Termine im Bundestagswahlkampf. Die Wahlkreisabgeordnete Gabriele Katzmarek wird am Freitag, dem 3. September mit einem Infostand und am Sonntag, dem 12. September 2021 beim „Hüttentreff“ auf der Michelsrankhütte vor Ort in Loffenau sein. Darüber hinaus kommt auch der SPD-Landtagsabgeordnete, Jonas Weber, auf Einladung des Ortsvereins im Rahmen seiner „Sommertour“ am 19. August nach Loffenau.

„Wir werden alles versuchen, die vergleichsweisen guten Ergebnisse der SPD im Wahlkreis auch bei der bevorstehenden Bundestagswahl am 26. September für Gabriele Katzmarek und die SPD zu wiederholen. Dazu müssen wir alle aber viel offensiver und deutlicher herausstellen, was die SPD in der Großen Koalition gegen den Widerstand von CDU/CSU für die Menschen im Land erkämpft und durchgesetzt hat!“, appellierte Bühringer an die Parteimitglieder und schloss die Versammlung mit der Feststellung:

„Im Vergleich mit Armin Laschet und Anna-Lena Baerbock ist Olaf Scholz der klar am besten geeignete Kanzler für unser Land. Ich hoffe, dass die Wähler*innen aus der Landtagswahl in Baden-Württemberg gelernt haben: Wer grün wählt bekommt schwarz! Das darf sich im Bund nicht nochmal wiederholen!“