Öffentliche Fraktionssitzung am 18. März

Die Gemeinderatsfraktion der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ lädt alle, die sich für die Kommunalpolitik interessieren, ein weiteres Mal zur öffentlichen Fraktionssitzung ein. Sie findet am Montag, dem 18. März 2024 im Gasthaus „Sonne“ statt und beginnt um 19: 30 Uhr.
Kommen Sie einfach vorbei und informieren Sie sich aus erster Hand über die aktuellen Themen im Loffenauer Gemeinderat.
„SPD & Aktive Loffenauer Bürger – so sieht Bürgernähe aus!“

Gemeinsame Nominierungsversammlung für Kommunalwahlen

Am 9. Juni diesen Jahres entscheiden Sie bei den Kommunalwahlen mit Ihrer Stimmabgabe darüber , wer die Loffenauer Bürgerschaft in den nächsten fünf Jahren im Gemeinderat vertritt. Der SPD-Ortsverein und die Gruppe „Aktive Loffenauer Bürger“ werden zu dieser Wahl, wie schon 2009, 2014 und 2019 mit einer gemeinsamen offenen Liste antreten.
„Durch diese vernünftige und konstruktive Art der Zusammenarbeit, bei dem für Bewerber die Parteizugehörigkeit keine Rolle spielt, ist es uns auch dieses Mal wieder gelungen, ein sehr kompetentes Team zusammenzustellen“, zogen der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Gert Bühringer und Fraktionssprecher Wolfgang Reik zufrieden Bilanz der vielen Gespräche mit potenziellen Kandidaten. „Besonders freut es uns, dass wir auch viele junge Frauen und Männer gewinnen konnten, die sich zum ersten Mal um ein Mandat bewerben“.
Am Freitag, dem 15. März werden die SPD und die „Aktiven Loffenauer Bürger“ jetzt in einer gemeinsamen Nominierungsversammlung die zwölf Kandidatinnen und Kandidaten offiziell benennen, die sich zur Gemeinderatswahl stellen. Danach wird die Liste selbstverständlich veröffentlicht.

Loffenauer SPD schließt sich dem Bündnis „Gaggenau für Demokratie“ an/Öffentliche Fraktionssitzung am 26. Februar

Bei seiner turnusmäßigen Mitgliederversammlung hat der SPD-Ortsverein einstimmig beschlossen, sich dem Bündnis „Gaggenau für Demokratie“ anzuschließen. „Damit wollen wir dazu beitragen, dass dieses überparteiliche Bündnis weitere Unterstützung im Murgtal findet. Im Kampf gegen den menschenverachtenden Rechtsextremismus und für die Stärkung unserer Demokratie sind wir alle aufgerufen, Farbe zu bekennen und auch Gesicht zu zeigen.“, erklärte der SPD-Ortsvereinsvorsitzende, Gert Bühringer.
Die vielen friedlichen Demonstrationen in Rastatt, Gaggenau und Baden-Baden sind für die SPD ein ermutigendes Zeichen. „Endlich zeigen und engagieren sich die Demokraten öffentlich und überlassen nicht mehr nur denen das Feld, die bislang lautstark mit Hass-Parolen auf eine Spaltung der Gesellschaft und Abschaffung der Demokratie hinarbeiten,“ so Bühringer weiter.
Die Loffenauer SPD ruft die Bürgerinnen und Bürger auf, sich an der nächsten Demo für Demokratie in Rastat
t zu beteiligen. Sie findet am Samstag, 24. Februar um 14:30 Uhr auf dem Marktplatz statt. Es wäre toll, wenn sich Fahrgemeinschaften aus Loffenau finden.
Mit dem Fraktionssprecher der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“, Wolfgang Reik, diskutierte die Versammlung über den Stand der Vorbereitungen für die Kommunalwahlen. „Die Kandidatinnen und Kandidaten unserer Liste haben in zwei gemeinsamen Mini-Klausuren erste Eckpunkte für ein zukunftsorientiertes Wahlprogramm entwickelt und ausgearbeitet. Mitte März werden wir dann unser kompetentes Kandidaten-Team der Loffenauer Bürgerschaft präsentieren“, kündigte Reik an.
Gemeinsam mit seinen Gemeinderatskolleg*innen Andrea Schröter, Tobias Mühlhäuser und Peter Loch lädt Wolfgang Reik alle an der Gemeindepolitik Interessierten zur nächsten öffentlichen Fraktionssitzung ein. Sie findet am Montag, dem 26. Februar 2024 statt und beginnt wie immer um 19:30 Uhr im Gasthaus „Sonne“.

Einladung zur nächsten öffentlichen Fraktionssitzung am 29. Januar

Die Gemeinderatsfraktion der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ hofft, dass alle einen guten Start ins neue Jahr hatten. Wir möchten Euch gerne zu unserer ersten öffentlichen Fraktionssitzung im Jahr 2024 einladen.
Wir treffen uns am Montag, 29. Januar um 19:30 Uhr im Gasthaus „Sonne“.
Die vielen Demos der letzten Woche, auch in unserer Region (Karlsruhe/Baden-Baden/Gaggenau), gegen Rechts-Extremisten und Populisten und für unsere Demokratie sind ein wichtiges Zeichen für das wieder erwachende Interesse und Engagement der Menschen für unsere freiheitliche Gesellschaft. Auch viele Loffenauer Bürgerinnen und Bürger haben sich daran beteiligt! Vielen Dank dafür! Insgesamt mehr als eine Million Menschen haben friedlich demonstriert, ohne Hass, ohne Gewalt! Das ist für unsere Gemeinschaft und den sozialen Frieden unglaublich wichtig! Wenn auch Ihr wieder Lust habt, Euch aktiv einzumischen, dann kommt am Montag vorbei und diskutiert mit uns. Bringt Eure Ideen ein. Nirgendwo kann man sich besser und leichter mit Erfolg engagieren, als in der eigenen Dorfgemeinschaft. Unsere Gemeinderäte Andrea Schröter, Tobias Mühlhäuser, Peter Loch und Fraktionssprecher Wolfgang Reik freuen sich auf das persönliche Gespräch mit Euch. Unsere Sitzungen sind keine Parteiveranstaltungen, sondern stets offen für alle an der Kommunalpolitik interessierten Menschen.
„SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ – so sieht Bürgernähe aus!

Wir wünschen allen ein glückliches und friedvolles neues Jahr!

Der SPD-Ortsverein Loffenau und die Gemeinderatsfraktion der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! Möge 2024 für Euch ein erfolgreiches und glückliches Jahr werden!

Wir alle sind mehr denn je gefordert, unseren ganz persönlichen Beitrag für eine bessere und friedvolle Welt zu leisten. Lasst  uns gemeinsam denjenigen entgegen treten, die unsere Gesellschaft spalten und die Demokratie schwächen wollen. Ein Leben in Freiheit ist nur in einer Demokratie möglich. Wir alle können und wir müssen sie aktiv schützen und verteidigen! Sagt laut NEIN! gegen jede Form des Rassismus, Diskriminierung, Sexismus! Duldet keinen Antisemitismus – Nie wieder ist jetzt!

In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein erfolgreiches und glückliches Jahr. 

Gert Bühringer

Bilanz und Ausblick zum Jahreswechsel

Mit der Gemeinderatssitzung am Dienstag dieser Woche ging das kommunalpolitische Jahr 2023 zu Ende. Tags zuvor traf sich die Fraktion der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ zu ihrer letzten öffentlichen Sitzung in  diesem Jahr. Eine „Tradition“, die wir selbstverständlich auch im neuen Jahr fortsetzen werden.

Das Jahr 2024 wird für den SPD-Ortsverein und für die Gemeinderatsfraktion sehr arbeitsintensiv. Zum einen feiern die Loffenauer Sozialdemokraten nächstes Jahr das 50-jährige Bestehen des Ortsvereins. Zum anderen finden im Juni die Kommunalwahlen statt, bei denen wir auf ein sehr gutes Ergebnis hoffen. Wir sind sicher, dass auf der Liste der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ eine ganze Reihe von kompetenten Kandidatinnen und Kandidaten stehen werden. Wenn Sie auch gerne  mitmachen, sich engagieren und dabei sein wollen, dann sprechen Sie uns einfach an.

Zur ersten thematischen Vorbereitung trifft sich das bislang feststehende Kandidaten-Team am 13. Januar 2024 nachmittags in der Käppeleshütte. Daran schließt sich ein gemütlicher zünftiger Hüttenabend an.

Und für den „Hüttentreff“ auf der Michelsrankhütte steht auch schon der Termin fest. Tragen Sie sich den Sonntag, 13. Oktober 2024 schon mal in Ihren Kalender ein!

 

Der SPD-Ortsverein und die Gemeinderäte der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ Andrea Schröter, Tobias Mühlhäuser, Peter Loch und Fraktionssprecher Wolfgang Reik bedanken sich bei den Loffenauer Bürgerinnen und Bürgern für viele anregende Gespräche und das entgegen gebrachte Vertrauen. 

 

Wir wünschen der gesamten Loffenauer Bürgerschaft eine besinnliche Weihnachtszeit, ein frohes Fest und einen guten Rutsch in ein glückliches, friedvolles neues Jahr!

 

Letzte öffentliche Fraktionssitzung in diesem Jahr am Montag, 11. Dezember

Die Gemeinderatsfraktion der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ lädt zu ihrer letzten öffentlichen Sitzung im zu Ende gehenden Jahr 2023 herzlich ein. Sie findet am kommenden Montag, dem 11. Dezember um 19:30 Uhr im Gasthof „Sonne“ statt.

Du bist interessiert, welche kommunalpolitischen Themen in Loffenau aktuell anstehen? Du hast eigene Ideen und Verbesserungsvorschläge? Du willst Dich für Dein Dorf künftig mehr engagieren und Dich konstruktiv einbringen?

Dann komm doch einfach am Montag zur Fraktionssitzung dazu und diskutiere mit unseren Gemeinderät*innen. Andrea Schröter, Tobias Mühlhäuser, Peter Loch und Fraktionssprtecher Wolfgang Reik freuen sich auf das persönliche Gespräch mit Euch.

„SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ – Wir stehen für Transparenz und Bürgernähe!

Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung am Montag, dem 20.November 2023

Demokratie lebt vom Mitmachen! Die Gemeinderatsfraktion der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ bietet daher wieder allen Interessierten an, sich in der wie immer öffentlichen Fraktionssitzung über die aktuellen Themen und Hintergründe der Kommunalpolitik zu informieren.

Kommen Sie ganz einfach am Montag, dem 20. November 2023 um 19:30 Uhr ins Gasthaus „Sonne“ und nutzen Sie die Gelegenheit, mit unseren Gemeinderät*innen zu diskutieren, ihnen Fragen zu stellen oder eigene Vorschläge und Anregungen einzubringen. Die aktive Beteiligung der Bürgerschaft ist wichtig und notwendig, sie stärkt unsere dörfliche Gemeinschaft. Die Gemeinderät*innen der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ Andrea Schröter, Tobias Mühlhäuser, Peter Loch und Fraktionssprecher Wolfgang Reik freuen sich auf das persönliche Gespräch mit Ihnen.

Bereits vor mehr als drei Jahren hat sich unser SPD-Landtagsabgeordneter, Jonas Weber, bei einem Vor-Ort-Besuch in Loffenau über den miserablen Zustand der Landesstraße L 564 informiert. Direkt im Anschluss hat sich Weber gemeinsam mit Bürgermeister Markus Burger schriftlich an das Stuttgarter Verkehrsministerium gewandt mit der Bitte um eine zeitnahe Sanierung des gesamten Streckenabschnitts von Gernsbach bis Bad Herrenalb. Nun scheint endlich Bewegung in die Angelegenheit zu kommen, wenn auch zunächst nur für die Strecke zwischen Loffenau und Bad Herrenalb. So heißt es zumindest nach einem Besuch der Karlsruher Regierungspräsidentin in Loffenau.

Jonas Weber hat sich daraufhin ein weiteres Mal schriftlich an Verkehrsminister Hermann gewandt .In seinem Brief drängt Weber nachdrücklich darauf, dass die Planungsphase schnellstmöglich abgeschlossen wird und die längst überfälligen Sanierungsarbeiten endlich erfolgen können. Die Loffenauer SPD dankt ihrem Abgeordneten für dessen dauerhafte Unterstützung in dieser Sache.

 

 

„Hüttentreff“ am 8. Oktober ein voller Erfolg!

War das ein goldener Herbst-Sonntag! Am 8. Oktober hatten die  Gemeinderatsfraktion der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ und der SPD-Ortsverein gemeinsam wieder zum „Hüttentreff“ an der Michelsrankhütte eingeladen. Und viele Wanderer und Mountainbiker nutzten das spätsommerliche Wetter und kamen bei strahlendem Sonnenschein zum gemütlichen Beisammensein an den schönsten Aussichtsplatz des Murgtals.

 

Dank der großartigen Unterstützung durch die Freiwillige Feuerwehr konnten auch viele Loffenauer Bürger*innen, die nicht mehr ganz so gut zu Fuß sein können, mit dabei sein. Der Shuttle-Bus war bei allen drei Fahrten vom Ortskern zur Hütte fast voll belegt, von 21 möglichen Plätzen blieben nur drei unbesetzt. An dieser Stelle möchten wir uns nochmal ausdrücklich ganz herzlich bei der Feuerwehr für diesen Einsatz bedanken. Eine Spende für die Mannschaftskasse war da natürlich selbstverständlich.

 

So konnten wir also insgesamt rund 90 Gäste an der Hütte begrüßen und mit kostenlosen Getränken, ofenfrischem Fleischkäse und vegetarischen Snacks versorgen. Entsprechend gut war die Stimmung.

An den Tischen und Bänken entwickelten sich etliche angeregte Gespräche mit unseren Gemeinderät*innen, Andrea Schröter, Tobias Mühlhäuser, Peter Loch und Fraktionssprecher Wolfgang Reik.

Der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, Gert Bühringer, und Wolfgang Reik konnten mit dem „Hüttentreff 2023“ hoch zufrieden sein und die meist gestellte Frage: „Macht Ihr das nächstes Jahr wieder?“ mit einem klaren „JA, selbstverständlich“ beantworten.

Wir bedanken uns bei allen Gästen für ihren Besuch und freuen uns auf eine Neuauflage 2024.

Herzlichen Dank auch an alle Helfer*innen für die Unterstützung.

„SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ – so sieht Bürgernähe aus!

 

Öffentliche Fraktionssitzung am 16. Oktober 2023 im Seniorenwohnen „Löwen“!

Die Gemeinderatsfraktion der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ lädt wieder freundlich zur nächsten öffentlichen Sitzung ein. Alle, die sich für die aktuellen Themen der Gemeindepolitik interessieren, können gerne am Montag, den 16. Oktober 2023, in den Seniorentreff „Löwen“ kommen. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Stellen Sie Ihre Fragen, diskutieren Sie mit uns und geben Sie Ihre Anregungen gerne an uns weiter. Unsere Gemeinderät*Innen Andrea Schröter, Tobias Mühlhäuser, Peter Loch und Fraktionssprecher Wolfgang Reik freuen sich auf das persönliche Gespräch mit Ihnen. Die Zukunft unseres Dorfes mitgestalten, ist wichtig und interessant. Verantwortung übernehmen kann auch Spaß machen. Sie sind herzlich eingeladen, mitzumachen.

Herzlichen Dank an die rund 90 Gäste, die uns insgesamt am letzten Sonntag beim „Hüttentreff“ an der Michelsrankhütte besucht haben.

„SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ – Wir stehen für Transparenz und Bürgernähe!