Termin für die nächste öffentliche Fraktionssitzung: Montag, 22. Juli 2024

Auch in der neuen Legislaturperiode setzt die Gemeinderatsfraktion der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ die Tradition der öffentlichen Sitzungen fort. Erster Termin ist am Montag, dem 22. Juli 2024 um 19:30 Uhr im Gasthaus „Sonne“. Alle an der Kommunalpolitik Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Die Gemeinderäte Andrea Schröter, Tobias Mühlhäuser, Dennis Ebner und Fraktionssprecher Wolfgang Reik freuen sich auf das persönliche Gespräch mit der Loffenauer Bürgerschaft. Nach der Sommerpause findet dann die nächste öffentliche Sitzung am Montag, dem 9. September 2024 statt.

Danke für Ihr Vertrauen bei den Kommunalwahlen am 9. Juni

Das TEAM 24 der gemeinsamen Liste von „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ bedankt sich ganz herzlich bei den Wählerinnen und Wählern für das große Vertrauen, das Sie uns bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 entgegengebracht haben. Mit einem Zuwachs von knapp 350 Stimmen im Vergleich zur Wahl 2019 erhielt unser Wahlvorschlag insgesamt 5 273 Stimmen (34,84 %). Damit stellen wir in Loffenau auch künftig vier Gemeinderäte. In ihrem Amt bestätigt wurden Fraktionssprecher Wolfgang Reik, Tobias Mühlhäuser und Andrea Schröter. Den Sprung in den Gemeinderat schaffte auf Anhieb Dennis Ebner, dem wir dazu herzlich gratulieren und ihm viel Glück für die neue Aufgabe wünschen.
Trotz einer deutlichen Verbesserung seines persönlichen Stimmergebnisses hat Peter Loch sein Mandat knapp verloren. Wir bedanken uns bei ihm ganz herzlich für sein großes Engagement für die Dorfgemeinschaft und hoffen sehr, dass er der Fraktion auch künftig mit Rat und Tat zur Seite steht.
Ein großes Dankeschön geht an alle zwölf Kandidatinnen und Kandidaten, die sich mit sehr viel Engagement und Kreativität eingebracht haben und ein wirklich gutes TEAM 24 waren. Hoffentlich bleibt ihr auch nach dem Wahltag zusammen und an der Kommunalpolitik interessiert. Wir sind stolz, dass wir so viele junge Leute für eine Kandidatur gewinnen konnten.
Bei der Kreistagswahl erzielte Gert Bühringer mit 757 Stimmen in Loffenau ein starkes Einzel-Ergebnis. Wir gratulieren Bürgermeister Markus Burger sehr herzlich zur Wiederwahl in den Kreistag und freuen uns, dass er dort auch weiterhin die Interessen unserer Gemeinde vertreten wird.
Das Ergebnis bei der Europawahl ist für die SPD im Bund katastrophal ausgefallen. Da gibt es nichts zu beschönigen. Der SPD-Ortsverein wünscht sich von der Parteispitze in Berlin dringlichst und umgehend ein deutlich konsequenteres Handeln und politische Führung in der Ampelkoalition. Dazu gehören vor allem auch klare und für die Menschen verständliche Erklärungen der Politik der Regierung. Nur so kann es gelingen, das Erstarken der Parteien am rechten und linken Rand des Spektrums zu stoppen und die Demokratie wieder zu stärken. Mehr als 17 % AfD-Wähler in Loffenau darf es kein zweites Mal geben.

Gert Bühringer in den Kreistag!

Mit Gert Bühringer hat die Loffenauer SPD einen äußerst erfahrenen Kommunalpolitiker als Kandidaten für die Kreistagswahl nominiert. Gemeinsam mit den Bewerbern aus Gernsbach und Forbach tritt er auf der Liste der Murgtal-SPD an.
Gert Bühringer engagiert sich schon seit mehr als drei Jahrzehnten in ganz vielen unterschiedlichen Funktionen ehrenamtlich für die Loffenauer Dorfgemeinschaft. Ob in den örtlichen Vereinen, dem Partnerschaftskomitee, dem Arbeitskreis Integration, dem Organisations-Team „725 Jahre Dorf-Jubiläum“ oder beim Projekt der Bürgerstiftung „Talk im Adlerstüble“, überall brachte er sich mit seinen Ideen und viel Engagement und Herzblut ein. 2024 erhielt er dafür den Bürgerpreis der Gemeinde Loffenau.
Den SPD-Ortsverein führt er seit 1995 als Vorsitzender an.
Drei Stimmen für Gert Bühringer sind drei Stimmen für Loffenau!

Infostand mit TEAM 24 am Samstag 1. Juni

Die zwölf Kandidatinnen und Kandidaten der gemeinsamen Liste von „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ stellen sich und ihr Wahlprogramm am Samstag, dem 1. Juni 2024 ein weiteres Mal der Öffentlichkeit vor. Das TEAM 24 ist mit seinem Infostand von 8:00 bis 12:00 Uhr vor dem Loffenauer Landmarkt anzutreffen. Und weil man bei einer Tasse Kaffee und einer Butterbrezel noch leichter ins Gespräch kommt, ist auch dafür gesorgt, selbstverständlich kostenfrei. Also, kommt vorbei und lernt unser starkes TEAM ganz persönlich kennen.

Achtung!! Neuer Ort für Kandidaten-Vorstellung am 17. Mai!! Jetzt im Clubhaus des TCL

Wegen des angekündigten Starkregens entfällt der „Kurpark-Hock“ am 17. Mai. Wir ziehen für die Vorstellung der Kandidaten des TEAMS 24 und dessen Wahlprogramm um ins Vereinsheim des Tennisclubs Loffenau. Alles andere bleibt so wie angekündigt. Beginn am Freitag, den 17. Mai um 18:00 Uhr. Für kostenloses Vesper und Getränke ist gesorgt, für gute Laune und interessante Gespräche sowieso.
Wir freuen uns auf Euren Besuch – Kommt einfach vorbei und habt einen gemütlichen Abend mit und bei uns!

Einladung zum Kurpark-Hock am Freitag, dem 17. Mai und einige weitere TERMINE!

Auf geht`s zum gemütlichen Kurpark-Hock am kommenden Freitag, dem 17. Mai 2024. Ab 18:00 Uhr könnt Ihr unser TEAM 24 von „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ noch besser kennenlernen.Wir stellen unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderats- und Kreistagswahl am 9.Juni 2024 (Gert Bühringer) vor. Und wir sagen Euch natürlich auch, was wir programmatisch vorhaben um unser Dorf weiter nach vorne zu bringen und fit für die Zukunft zu machen. Wir treffen uns beim Boule-Platz im Loffenauer Kurpark. Für kostenlose Getränke und Vesper ist gesorgt. Ihr seid dazu herzlich eingeladen. Wer Lust hat, kann selbstverständlich auch gerne eine Runde Boule mit uns spielen.Verlierer gibt`s an diesem Abend bestimmt keine!
Das TEAM 24 freut sich auf Euch und einen stimmungsvollen unterhaltsamen Abend!
Keine Zeit am Freitag? Kein Problem. Am Samstag, dem 1. Juni gibt`s die nächste Chance auf ein nettes persönliches Gespräch mit unseren zwölf Kandidatinnen und Kandidaten. Dann müsst Ihr aber früher aufstehen. Wir sind dann nämlich von 8:00 bis 12:00 Uhr vor dem Loffenauer Landmarkt zu finden. Ihr seid herzlich eingeladen auf ein persönliches Gespräch bei einer Tasse Kaffee und einer ofenfrischen Butterbrezel.
Wer nicht so lange warten will: Am Montag, 13. Mai um 19:30 Uhr öffentliche Fraktionssitzung im Gasthaus „Sonne“. Einfach dazu kommen – wir freuen uns auf Euch!
„SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ – Bürgernah und für Euch da!

TEAM 24 – Deine Wahl am 9. Juni 2024!

Mit dem TEAM 24 ist es uns gelungen, zwölf hervorragende Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 9. Juni 2024 zu gewinnen. Neben den vier bisherigen Amtsträgern bewerben sich acht „Neulinge“ zum ersten Mal um ein Mandat. Das ist eine außergewöhnlich hohe Anzahl von jungen Frauen und Männern, die sich ehrenamtlich für die Dorfgemeinschaft engagieren wollen. Wir sind glücklich und stolz, Ihnen, liebe Wählerinnen und Wähler, einen tollen Mix aus Jung und Alt und aus ganz unterschiedlichen Berufsgruppen und Lebenserfahrungen vorstellen zu können. Das TEAM 24 zeichnet sich durch hohe Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Kreativität aus. Alle Zwölf sind motiviert und engagiert bei der Sache und freuen sich darauf, an der positiven Entwicklung unseres lebens- und liebenswerten Dorfes selbst aktiv im Gemeinderat mitzuwirken..
Daher am 9. Juni 2024 Ihre 12 Stimmen für das starke TEAM 24 von „SPD & Aktive Loffenauer“

Erfolgreiches Treffen mit den Vereinsvorständen

Auf Initiative des SPD-Ortsvereins und des TEAMS 24 der gemeinsamen Liste „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ trafen sich letzten Donnerstag die Kandidatinnen und Kandidaten mit den Vorständen der Vereine zu einem offenen Gedankenaustausch. Der Einladung gefolgt waren der TSV, der TCL, der Musikverein und der Reit- und Fahrverein.

Es gab viel zu besprechen, unter anderem das Thema Veränderungen durch EU-Recht bei der Umsatzsteuer ab 1.1.2025, die die Vereine eventuell zusätzlich belasten wird. Ferner ging es um die Möglichkeit einer Unterstützung der Vereine durch die Gemeinde in Form von Anstellung eines Mitarbeitenden aus dem Bundesfreiwilligendienst (BFD).
Darüber hinaus herrschte großes Einverständnis darüber, dass die Loffenauer Vereine generell gut zusammenarbeiten, es aber an einigen Stellen noch Optimierungspotenzial gibt.
Ganz konkret wurden anschlie0end mehrere gemeinsame Projekte diskutiert, die sowohl von Vereinsseite als auch vom SPD-Ortsverein, unserer Gemeinderatsfraktion und dem TEAM 24 angestoßen wurden. Diese Vorschläge sollen nun in die jeweiligen Vereinsgremien weiter getragen bzw. in die Beratungen des Gemeinderats eingebracht werden.
Nach mehr als zwei Stunden sehr konstruktiver Gespräche zogen alle Beteiligten ein ausgesprochen positives Fazit. „Dieses Gesprächsformat hat sich gelohnt und bewährt und sollte regelmäßig fortgesetzt werden“, lautete das Statement der Vereinsvertreter
Auch wir wollen diese Form des Dialogs gerne konsequent weiterführen und freuen uns über den gelungenen Auftakt.
Das TEAM 24 ist selbstverständlich weiter aktiv unterwegs. Ihr könnt unsere Kandidatinnen und Kandidaten zum Beispiel am Freitag, 17. Mai ab 18:00 Uhr im Kurpark bei einem gemütlichen Hock oder zum Boulspielen treffen. Am Samstag, dem 1. Juni können wir vor dem Loffenauer Landmarkt zwischen 8:00 und 12:00 Uhr bei einer Tasse Kaffee und einer Butterbrezel ins Gespräch kommen.
Und selbstverständlich findet Ihr uns auf Facebook und Instagram.
„SPD & Aktive Loffenauer Bürger – so sieht Bürgernähe aus!

Zwölf Kandidatinnen und Kandidaten bilden unser starkes TEAM 24 für Gemeinderatswahl

Bei der Gemeinderatswahl am 9.Juni diesen Jahres treten die „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ mit einer kompletten Liste an. Vier Frauen und acht Männer bewerben sich um ein Mandat. Sie wurden am vergangenen Freitag auf einer gemeinsamen Versammlung in geheimer Wahl von den SPD-Mitgliedern und den Anhängern der „Aktive Loffenauer Bürger“ nominiert.
Die Liste wird angeführt von Wolfgang Reik (53), der seit 2019 auch als Fraktionssprecher fungiert. Auf Platz zwei kandidiert mit Andrea Schröter (62) ebenfalls eine bereits amtierende Gemeinderätin. Bekannte Gesichter sind auch die danach folgenden Tobias Mühlhäuser (39) und Peter Loch (53), die schon auf ihre eigene Erfahrung im Kommunalparlament verweisen können.
Auf den Plätzen fünf bis zwölf hat sich das „TEAM 24“, wie sich die Bewerber selbst nennen, komplett neu aufgestellt. „Das ist in Zeiten, in denen es oft sehr schwer ist, Menschen für ehrenamtliche Tätigkeiten zu finden, schon echt bemerkenswert. Wir sind sehr glücklich, dass es uns gemeinsam gelungen ist, so viele kompetente Frauen und Männer aus ganz unterschiedlichen Alters- und Berufsgruppen für eine Kandidatur zu gewinnen“, stellen Wolfgang Reik und der SPD-Ortsvereinsvorsitzende, Gert Bühringer, zufrieden fest.
Die Reihe der Neulinge führt auf Platz fünf Céline Tiemeyer an. Die 25-jährige studiert „Public Management“ und ist auch im Vorstand des TSV Loffenau engagiert. Jens Möhrmann (34) auf Rang sechs hat beruflich als selbständiger Versicherungs- und Anlagenfachmann sein Büro in Loffenau. Ihm folgt Kevin Lumpp (32), von Beruf Industriemeister Metall. Er hat sich bereits als Jugendlicher in der Gemeinde engagiert und damals Verantwortung im eigen verwalteten „Bau-Container“ übernommen.
Platz acht der Liste nimmt Friederike Haiden (42) ein. Sie ist beruflich als Diplom-Volkswirtin tätig. Dennis Ebner (31) arbeitet als Einsatzbeamter im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst der Stadt Karlsruhe und ist natürlich auch Aktiver in der Freiwilligen Feuerwehr Loffenau. Auf Platz zehn der Liste steht Martin Runzheimer (37). Er ist Architekt und mit mehreren großen Bauprojekten im Murgtal beschäfigt. Die 44-jährige Silke Zapf hat beruflich als Pflegerische Leitung Kardiologie ebenfalls eine große Verantwortung für die Gesellschaft übernommen. Auf Platz zwölf der Liste steht mit dem Auszubildenden Amjad Hafez (23) der jüngste Bewerber. Er erlernt gerade den Job als Fachinformatiker für Systemintegration und ist ebenfalls in der Loffenauer Feuerwehr aktiv.
Die gemeinsame offene Liste der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ ist eine Verbindung, die in dieser Konstellation 2009 zum ersten Mal bei den Gemeinderatswahlen angetreten war und auf Anhieb ein zusätzliches Mandat gewinnen konnte. Bei der darauf folgenden Wahl 2014 gelang dies nochmal und man stellte mit fünf Gemeinderäten in Loffenau erstmals die stärkste Fraktion. Nachdem der damalige langjährige Fraktionssprecher Helmut Möhrmann 2019 aus Altersgründen nicht mehr kandidiert hatte, verlor die Fraktion aber ein Mandat und ist aktuell mit vier Mitgliedern im Gremium vertreten.
„Wenn man sich heute in der Region umschaut, zählen wir sicher zu den Vorreitern der offenen Listen. Auf unserer Liste muss niemand SPD-Mitglied sein. Kommunalpolitik sollte offen für kompetente Frauen und Männer sein, die nicht nur Verantwortung übernehmen und sich engagieren wollen. Sie sollten auch Spaß und Freude dabei haben, die Zukunft ihrer Gemeinde gestalten zu können. Dafür ist eine gemeinsame Werte-Basis wichtig und keine Mitgliedschaft in einer Partei“, bilanziert Gert Bühringer und ergänzt: „Bürgernähe und Transparenz sind unsere Basis. Daher sind auch unsere Fraktionssitzungen seit über zehn Jahren öffentlich“.
Woilfgang Reik charakterisiert die Zusammenarbeit mit der SPD so: „Wir haben eine sehr harmonische, stets an der Sache orientierte und konstruktive Kooperation. Das passt sowohl inhaltlich als auch menschlich hervorragend. So sind in den letzten Jahren einige Themen auf unsere Initiative hin umgesetzt worden, wie etwa der Waldkindergarten, die E-Auto Car-Sharing-Station oder die Förderung der Balkon-PV-Anlagen durch die Gemeinde. Das gibt uns schon Zuversicht auf ein gutes Ergebnis bei den Wahlen im Juni.“

Das TEAM 24 der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ stellt sich vor

von links: Silke Zapf, Peter Loch, Céline Tiemeyer, Jens Möhrmann, Andrea Schröter, Kevin Lumpp, Martin Runzheimer, Dennis Ebner. Amjad Hafez, Tobias Mühlhäuser, Friederike Haiden, Wolfgang Reik

 

Foto: Helen Lumpp