Letzte öffentliche Fraktionssitzung des Jahres am Montag, dem 19.12.2016

Die Gemeinderatsfraktion der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ setzt ihre traditionelle Reihe der öffentlichen Fraktionssitzungen fort und lädt alle an der Kommunlapolitik interessierten Bürgerinnen und Bürger dazu herzlich ein. Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren sich aus erster Hand über die aktuellen Themen in der Gemeinde und diskutieren Sie mit und.

Sitzung am Montag, 19.12.2016 um 20:00 Uhr im Gasthaus „Sonne“

Selbstverständlich diskutieren wir mit Ihnen auch gerne über alle anderen politischen Themen und unseren „Denkanstoß“, den wir als Flyer in den letzten Tagen in den Loffenauere Haushalten verteilt haben und den Sie auf unserer Homepage noch einmal nachlesen können.

Wir stehen für Bürgernähe und Transparenz!

Ein Denkanstoß für die Adventszeit 2016

Es ist mal wieder an der Zeit …

 

nachzudenken.

Jetzt am Jahresende ziehen viele Menschen Bilanz. War 2016 ein gutes oder ein schlechtes Jahr?  Was hat es insgesamt gebracht? Wie ist es für mich persönlich gelaufen? Geht es mir besser oder schlechter als 2015? Gehe ich mit Zuversicht und Gelassenheit oder mit Ängsten ins neue Jahr? Wie wäre es mit einem guten Vorsatz?

dankbar zu sein.

Dafür, dass wir in Frieden und Freiheit leben können, dass unsere Gesellschaft menschlich und offen ist, dass wir die vielen Vorzüge einer Demokratie genießen dürfen, dass die große Mehrheit in unserem Land in einem Wohlstand lebt, um den uns die ganze Welt beneidet. Dafür haben viele hart gearbeitet und darauf dürfen wir auch zurecht stolz sein!

genau hinzusehen und hinzuhören.

Was läuft in unserem Staat  bei all dem Positiven trotzdem schief? Warum wird plötzlich Stimmung gemacht gegen unsere liberale Gesellschaft?  Wie können wir verhindern , dass Alt und Jung, dass Arm und Reich oder dass Einheimische und Fremde gegeneinander ausgespielt werden? Wir dürfen es nicht zulassen, dass Vorurteile gegenüber Andersdenkenden, Andersgläubigen oder Andersaussehenden  wieder aufleben und in Hass und Gewalt münden!

zu unterscheiden.

Für schwierige und komplexe Probleme gibt es keine einfachen Lösungen. Populisten leben aber genau davon, solche einfachen Lösungen vorzugaukeln. Sie setzen auf Gefühle statt auf Fakten und Verstand. Populisten fördern Rassismus, Nationalismus, Egoismus und Intoleranz.! Wollen wir diesen rückwärtsgewandten Weg tatsächlich gehen? Oder vertrauen wir in die Stärke unserer demokratischen Kräfte, dass sie die Problemfelder erkennen, klar benennen und vernünftige Lösungen erreichen zum Wohle der ganzen Bevölkerung?

aufzuwachen und aufzuwecken!

Freiheit und Demokratie bekommt man nicht geschenkt! 

Beide beginnen im Kleinen!     

Jede und Jeder von uns kann etwas dafür tun!              

Ganz gleich ob in der Familie, im Freundes- und Bekanntenkreis, im Verein oder in einer demokratischen Partei – engagieren Sie sich für ein weltoffenes und tolerantes Deutschland, für eine starke Werte-Gemeinschaft! Überlassen Sie das Feld nicht den Populisten, die lediglich Ängste schüren und eben keine Alternative für die Zukunft Deutschlands sind! Erhalten Sie für Ihre Kinder und Enkel diese freiheitliche Gesellschaft! Überlassen Sie das Feld nicht den Populisten, die lediglich Ängste schüren und eben keine Alternative für die Zukunft Deutschlands sind! Überlassen Sie das Feld nicht den Populisten, die lediglich Ängste schüren und eben keine Alternative für die Zukunft Deutschlands sind! Mischen Sie sich ein, wenn Sie am Neben- oder am Stammtisch wieder rechte Parolen hören! Es gibt so viele gute Argumente für unsere Staatsform! Zeigen Sie Ihre innere Haltung auch nach draußen!Das wäre doch mal ein guter Vorsatz!   

Nächste öffentliche Fraktionssitzung am Montag, dem 24. Oktober 2016

Die Gemeinderatsfraktion der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ lädt wieder alle an der Kommunalpolitik interessierten Bürgerinnnen und Bürger zur nächsten öffentlichen Sitzung ein. Sie findet am Montag, dem 24. Oktober 2016 um 20:00 Uhr im Gasthaus „Sonne“ statt.

Besprochen und diskutiert werden alle Tagesordnungspunkte der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am Folgetag.

Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Ihren Gemeinderäten Manuela Nuber, Andrea Schröter, Traudl Bühringer, Helmut Möhrmann und Wolfgang Reik zu diskutieren, Fragen zu stellen und Anregungen weiterzugeben.

Wir stehen für Bürgernähe und Transparenz!

 

„Hüttentreff“ am 16. Oktober 2016

Die Gemeinderatsfraktion der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein die Bürgerschaft sehr herzlich zu einem „Hüttentreff“ an der neu errichteten Michels-Rankhütte ein. Von der neuen Schutzhütte unterhalb der Teufelsmühle hat man einen einzigartigen, wunderschönen Ausblick auf Loffenau, das Murgtal und weit darüber hinaus.

Am Sonntag, dem 16. Oktober 2016 begrüßen wir dort ab 11 Uhr all unsere Gäste mit einem Stück frischen Zwiebelkuchen oder einer Butterbrezel, neuem Wein oder einem anderen Getränk. Sie können die Michels-Rankhütte auf ganz individuelle Weise erreichen. Entweder auf eigene Faust zu Fuß oder mit einer von uns organisierten Wandergruppe. Oder aber mit dem Mountain- bzw. E-Bike. Auch hierzu bieten wir eine von uns angeführte Fahrt in der Gruppe an. Und schließlich stellen wir für diejenigen, die nicht mehr so gut zu Fuß unterwegs sein können, einen Shuttle bereit, der Sie kostenlos zur Hütte bringt und Ihnen so die Chance bietet, diese herrlich gelegene Hütte zu besuchen und den einmaligen Ausblick zu genießen. Unser Landtagsabgeordneter, Ernst Kopp, wird ebenfalls vor Ort sein und  bei einer Bürgerfragestunde Rede und Antwort stehen.

Bitte melden Sie sich bis spätestens 14. Oktober um 17:00 Uhr an, wenn Sie eines unserer Gruppen-Angebote, vor allem den Kleinbus-Shuttle nutzen wollen.

Startzeiten:

Wandergruppe mit Manuela Nuber und Andrea Schröter                    um 10:00 Uhr beim „Reiterstüble“

Radlergruppe mit Wolfgang Reik und Klaus Klenk                                 um 10:30 Uhr beim Parkplatz an  der Turnhalle

Kleinbus-Shuttle: Erste Fahrt um 10:45 Uhr beim Landmarkt Gießler

Anmeldungen bei:

Helmut Möhrmann Tel. 07083 3824 oder

Gert Bühringer Tel. 07083 1539

Nähere Infos über die Startzeiten erfolgen in Kürze.

Wichtig: Der Hüttentreff findet nur bei gutemn Wetter statt!

Wo auch immer Sie Ihren Urlaub verbringen! Wir wünschen Ihnen wunderschöne und erholsame Sommerferien! Kommen Sie gesund wieder nach Loffenau zurück!

Einladung zur nächsten öffentlichen Fraktionssitzung am Montag, dem 25 Juli 2016

Die Gemeinderatsfraktion der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ lädt wie immer alle an der Kommunalpolitik interessierten Bürgerinnen und Bürger zu ihrer nächsten Sitzung ein.

Sie findet am Montag, dem 25. Juli 2016 um 19:30 Uhr im Gasthaus „Sonne“ statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, gemeinsam mit unseren Gemeinderäten Manuela Nuber, Andrea Schröter, Traudl Bühringer, Helmut Möhrmann und Wolfgang Reik die öffentlichen Tagesordnungspunkte der am Tag darauf folgenden Gemeinderatssitzung zu diskutieren und mit Ihren Anregungen zu bereichern. Wir freuen uns auf Sie!

Wir stehen für Bürgernähe und Transparenz!

Öffentliche Fraktionssitzung am 9. Mai 2016

Die Gemeinderatsfraktion der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ lädt alle an der Kommunalpolitik interessierten Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich zur nächsten öffentlichen Sitzung der Fraktion ein.

Termin: Montag, den 9. Mai 2016 um 19:30 Uhr im Gasthaus „Sonne“ Informieren Sie sich aus erster Hand über die aktuellen Themen der Dorfpolitik, stellen Sie Ihre Fragen an unsere Mandatsträger und bringen Sie sich mit Ihren Anregungen aktiv ein. Manuela Nuber, Andrea Schröter, Traudl Bühringer, Helmut Möhrmann und Wolfgang Reik freuen sich auf die Diskussion mit Ihnen.

Transparent und bürgernah!

Gehen Sie am Sonntag zur Wahl und stärken Sie mit Ihrer Stimme die Demokratie im Land

Am kommenden Sonntag, dem 13. März 2016, stehen in Baden-Württemberg richtungsweisende Landtagswahlen an. Nach den übereinstimmenden Prognosen der Meinungsforschungsinstitute wird die AfD in den Landtag einziehen. Dies würde das politische Klima im Lande nachhaltig zum Schlechten verändern.

Bitte gehen Sie zur Wahl und machen Sie von Ihrem Stimmrecht Gebrauch! Das allgemeine Wahlrecht ist eine der bedeutendsten Errungenschaften der Demokratie, um das uns weltweit viele Menschen beneiden. Unzählige haben im Kampf für dieses Recht ihr Leben gelassen.

Wir haben Verständnis dafür, dass sich in unserer Gesellschaft bei einigen Politik- und Parteienverdrossenheit breit gemacht hat. Kein Verständnis haben wir, wenn aus Verdrossenheit Hass wird, wenn Parteien wie die AfD sich mit plumpen Hetz-Parolen profilieren, ohne für die real existierenden Probleme auch nur den geringsten Lösungsansatz anzubieten. Stattdessen wird Stimmung gemacht, nicht nur gegen Flüchtlinge! Sondern gegen weite Teile unseres Rechtsstaats und damit die weit überwiegende Mehrheit der Bevölkerung! Die AfD und das, was sie ihr „Programm“ nennen, ist alles, nur keine Alternative für Deutschland.

Schützen Sie mit Ihrer Teilnahme an den Wahlen und Ihrer Stimme für eine der demokratischen Parteien unsere freiheitliche Gesellschaft vor den Rechtspopulisten, die mit ihrer verbalen Brandstiftung den Boden für die gewaltbereiten Feinde der Demokratie bereiten. Eine hohe Wahlbeteiligung ist eine wichtige Legitimation für das Handeln aller politisch Verantwortlichen

Wählen Sie die SPD und Ihren Abgeordneten Ernst Kopp!

Gut besuchter Infostand mit Ernst Kopp

Am vergangenen Samstag hatte die Loffenauer SPD erneut Besuch von unserem Landtagsabgeordneten, Ernst Kopp. Mehr als eine Stunde hatte er sich Zeit genommen um die Fragen der Passanten zu beantworten. Dabei entwickelten sich einige interessante, teilweise auch strittige Diskussionen, in denen Kopp von den Bürgerinnen und Bürgern immer wieder bescheinigt wurde, dass die grün-rote Landesregierung in Baden-Württemberg in den letzten Jahren sehr gute Arbeit abgeliefert hat.

Die Loffenauer SPD bedankt sich bei Ernst Kopp für seine großartige Arbeit im Landtag von Baden-Württemberg. Er hat sich als Abgeordneter des Wahlkreises Rastatt in vorbildlicher Weise um die Probleme in den Gemeinden vor Ort gekümmert und sich aktiv für deren Lösung eingesetzt. Ernst Kopp sagt, was er denkt und tut, was er sagt. Auf ihn ist immer Verlass!

Wir wünschen Ernst Kopp am kommenden Sonntag bei der Landtagswahl das bestmögliche Ergebnis und eine weitere Bestätigung als Abgeordner im Landtag von Baden-Württemberg.

Die erfolgreiche grün-rote Regierung stärken!

Mit Ihrer Stimme für Ernst Kopp!

SPD-Mitgliederversammlung ehrt mit Isolde Meißner und Helmut Möhrmann zwei verdiente Loffenauer Sozialdemokraten

Am Donnerstag dem 3. März 2016, fand eine gut besuchte ordentliche Mitgliederversammlung des Ortsvereins statt. Unser Landtagsabgeordneter,  Ernst Kopp, gab sla Gast der Versammlung einen Bericht über den aktuellen Stand des Landtagswahlkampfes ab. Dabei wies er auf die wichtigsten politischen Erfolge der grün-roten Landesregierung hin, zum Beispiel die stark gestiegenen Ausgaben für eine bessere Bildung unserer Kinder und die deutliche Aufstockung der Mittel für die Kleinkindbetreuung, von der auch Loffenau in erheblichem Maße profitiert hat. Auch die Einrichtung des lange umstrittenen Nationalparks Schwarzwald ist ein Erfolgsprojekt, das heute von vielen Seiten gelobt wird, sogar von etlichen früheren Gegnern des Parks.
Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Ehrungen für Isolde Meißner und Helmut Möhrmann für jeweils 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD. Die Ehrung wurde von Gert Bühringer. dem Vorsitzenden des Ortsvereins gemeinsam mit Ernst Kopp vorgenommen. In seiner Laudatio wies Bühringer, darauf hin, dass Isolde Meißner bei ihrem Parteieintritt 1976 die einzige Frau im Ortsverein war, die sich einer stattlichen Männer-Riege gegenüber sah. Dennoch habe sie sich auf ihre ganz eigene, freundliche Art und Weise immer wieder mit Erfolg Gehör verschafft und sich in die kommunalpolitische Arbeit eingebracht. Bühringer bedankte sich bei Isolde Meißner im Namen der SPD für die langen Jahre der Treue und Unterstützung mit einer Urkunde, einer Ehrennadel des SPD und einem kleinen Präsent.
Diese Auszeichnungen hatte sich auch Helmut Möhrmann verdient, der ebenfalls für im Rahmen der Versammlung für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde. Gert Bühringer würdigte seinen Parteifreund als stets engagierten und mit Leidenschaft kämpfenden Weggefährten, der sich in Loffenau bestens auskennt, der um die Sorgen und Nöte seiner Mitbürger weiß und seit vielen Jahren im Gemeinderat Verantwortung übernommen hat. Dabei war sein kommunalpolitischer Weg nicht immer einfach. Mit Beharrlichkeit und Aus-dauer hat es Helmut Möhrmann aber geschafft, gemeinsam mit den „Aktiven Loffenauer Bürgern“ die SPD zur stärksten Fraktion im Loffenauer Gemeinderat zu machen und sie als Sprecher anzuführen. Dies sei eine beispiellose Entwicklung, würdigte Bühringer den Jubilar.