„Hüttenfest“ am 20. Oktober abgesagt!!!

Wegen der schlechten Wetter-Prognose für kommenden Sonntag, müssen wir das für den 20. Oktober 2019 geplante Hüttenfest an der „MIchelsrankhütte“ leider absagen. Wir werden das Fest zu einem späteren Zeitpunkt nachholen und informieren rechtzeitig über den neuen Termin.

Schade, aber es geht leider nicht anders!

„Michelsrankhüttentreff“ am 20. Oktober 2019

Auf geht`s zur Michelsrankhütte! Entweder zu Fuß, mit dem Mountainbike oder dem kostenlosen Bus-Shuttle der Loffenauer Feuerwehr

Die Gemeinderatsfraktion der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein die Bürgerschaft sehr herzlich zum „Hüttentreff“ an der Michelsrankhütte ein. Von der Schutzhütte, sie liegt unterhalb der Teufelsmühle, hat man einen einzigartigen, wunderschönen Ausblick auf Loffenau, das Murgtal und weit darüber hinaus.

Am Sonntag, dem 20. Oktober 2019 begrüßen wir dort ab 11:00 Uhr all unsere Gäste und servieren Ihnen kostenlos ein Stück frischen Zwiebelkuchen oder eine Butterbrezel, neuen Wein, ein kühles Bier oder ein anderes Erfrischungsgetränk.

Sie können die Michelsrankhütte auf ganz individuelle Weise erreichen. Entweder auf eigene Faust zu Fuß oder in einer von uns organisierten Wandergruppe. Sie fahren lieber mit dem Mountainbike oder dem E-Bike? Auch hierzu bieten wir Ihnen eine von uns geführte Gruppenfahrt an. Und schließlich stellen wir für all diejenigen, die nicht mehr ganz so gut zu Fuß unterwegs sein können mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Loffenau einen Bus-Shuttle zur Verfügung, der Sie kostenlos zur Hütte hin- und zurückbringt und Ihnen so die Chance bietet, diese herrlich gelegene Hütte zu besuchen und den Ausblick zu genießen.

Damit erfüllen wir gerne einen aus der Bürgerschaft vielfach geäußerten Wunsch. Der erste Shuttle wird um 10:45 Uhr beim Landmarkt Gießler starten. Alle weiteren Startzeiten, Treffpunkte und Ansprechpartner finden Sie in den nächsten Ausgaben des Amtsblatts oder dann auch auf unserer Homepage.

Termin merken und wir sehen uns am 20. Oktober an der Michelsrankhütte!

            Wichtig: der „Hüttentreff“ findet nur bei gutem Wetter statt!

 

 

Öffentliche Fraktionssitzung am 5. August

Und schon gibt es wieder die nächste öffentliche Fraktionssitzung der Gemeinderät_innen der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“! Sie findet am Montag, dem 5. August 2019 statt und beginnt um 20:00 Uhr im Gasthaus „Sonne“. Alle an der Gemeindepolitik interessierten Bürger_innen sind dazu herzlich eingeladen. Kommen Sie und diskutieren Sie mit uns. Manuela Nuber, Andrea Schröter, Tobias Mühlhäuser und Fraktionssprecher Wolfgang Reik beantworten gerne Ihre Fragen und freuen sich auf das persönliche Gespräch mit Ihnen.

Wir stehen für Transparenz und Bürgernähe!

 

Öffentliche Fraktionssitzung am 22. Juli

Die neu zusammengesetzte Gemeinderatsfraktion der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ setzt selbstverständlich die langjährige Tradition der öffentlichen Fraktionssitzungen fort. Das nächste Treffen findet am Montag, dem 22. Juli 2019 statt. Beginn ist um 20:00 Uhr im Gasthaus „Sonne“. Die Fraktion lädt dazu alle an der Kommunalpolitik interessierten Bürger_innen sehr herzlich ein. Die Gemeinderät_innen Manuela Nuber, Andrea Schröter, Tobias Mühlhäuser und der Fraktionssprecher Wolfgang Reik freuen sich auf das persönliche Gespräch und anregende Diskussionen mit Ihnen.

Transparenz und Bürgernähe – SPD & Aktive Loffenauer Bürger

Dank an die Wählerinnen und Wähler

Das Kandidaten-Team der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ bedankt sich ganz herzlich bei allen, die ihm am Sonntag bei der Gemeinderatswahl ihre Stimmen gegeben haben. Mit 32,4 % liegt das Ergebnis zwar unter dem von 2014, dennoch können  wir damit gut leben. Mit Manuela Nuber, Andrea Schröter und Wolfgang Reik haben drei unserer bisherigen Gemeinderäte wieder den Sprung in das Ratsgremium geschafft.  Fraktionssprecher Helmut Möhrmann war ja aus Altersgründen nicht mehr angetreten. Leider hat für Achim Schweikart am Ende die Stimmenzahl nicht ganz gereicht. Dafür stellen wir mit Tobias Mühlhäuser einen neuen jungen Gemeinderat, der auf Anhieb mehr als 700 Stimmen für sich verbuchen konnte und mit diesem hervorragenden persönlichen Ergebnis nun in den Gemeinderat einzieht!

Auch bei der Wahl zum Kreistag hat unsere Kandidatin Manuela Nuber in Loffenau mit 734 Stimmen ein sehr gutes Ergebnis erzielt.

Unser Dank gilt auch hier allen Wählerinnen und Wählern.

Ein ganz großes „Dankeschön“ geht an alle zwölf Kandidatinnen und Kandidaten für einen sehr engagierten „Wahlkampf“. Ihr Programm hat einen klaren Bezug zu Loffenau und ist zukunftsorientiert. Wir werden nun im Gemeinderat versuchen, mit den anderen Fraktionen zu sachorientierten Lösungen zu kommen und für unsere Positionen Mehrheiten zu finden.

 

 

Am Sonntag bei der Gemeinderatswahl: Alle 12 Stimmen für „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“

Liebe Wählerinnen und Wähler,

Sie entscheiden am kommenden Sonntag über die Zusammensetzung des Loffenauer Gemeinderats. Sie hatten die Möglichkeit, sich in den letzten Jahren ein genaues Bild über die Arbeit der Fraktionen zu machen. Daher wissen Sie auch, wer sich für welche Sachthemen eingesetzt hat, wer welche Initiativen gestartet hat, wer seine Sitzungen immer öffentlich abgehalten und für die Bürgerschaft nachvollziehbar und transparent gearbeitet hat.

Wir laden Sie gerne dazu ein, auf unserer Homepage blättern und unsere Aktivitäten mit denen der anderen Parteien zu vergleichen. Das gilt natürlich auch für unsere neunteilige Veranstaltungsreihe, bei der wir auch neue Formen der direkten Bürgerbeteiligung angeboten und ausprobiert haben.

Werfen Sie gerne auch einen Blick auf unser Programm für Loffenau und unser Kandidaten-Team! Dann wissen Sie genau, wem Sie am Sonntag Ihr Vertrauen schenken und wem Sie Ihre Stimme geben!

Gemeinderat: Liste 1: SPD & Aktive Loffenauer Bürger

Kreistag: SPD – Manuela Nuber

 

Kritik am Positionspapier der „Freien Wähler“

Wenige Tage vor der Gemeinderatswahl präsentierte die Fraktion der „Freien Wähler“ über die Tagespresse eine Erklärung zur möglichen Nutzung des „Krone-Areals“ in Loffenau.

Die Fraktion der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ nimmt dazu im Folgenden Stellung:

Das Positionspapier der „Freien Wähler“ ist rückwärtsgewandt und eine Beschreibung für drohenden Stillstand in der Dorfentwicklung. Wer wie die „Freien Wähler“ immer noch das Erfolgsmodell „Seniorenwohnen Löwen“ ablehnt und diskreditiert, der ignoriert schlicht die Fakten. Die Warteliste für die Wohnungen ist übervoll und wird gar nicht erst weitergeführt. Ohne den „Löwen“ gäbe es in Loffenau auch keine Apotheke mehr.

Der Loffenauer Gemeinderat hat im letzten Jahr einstimmig beschlossen, dass das Sanierungsgebiet „Ortskern 2“ erweitert wird. Damit sind wir in der Pflicht, nun auch das Optimum für die zukünftige Dorfentwicklung zu realisieren. Erforderlich dafür ist aber auch ein „barrierefreies Denken“. Projekte dieser Größenordnung sind selbstverständlich auch gemeinsam mit potenziellen Investoren denkbar. Wenn nun die Gemeinde tatsächlich die Chance haben sollte, auf dem Areal der „Krone“ zusätzliche altersgerechte Wohnungen zu sozial verträglichen Mieten zu schaffen, dann muss man sich dieser Aufgabe und der Verantwortung stellen und nach finanziell machbaren Lösungen suchen. Das erfolgreiche Modell „Löwen“ kann in der „Krone“ fortgesetzt werden. Nicht indem man es einfach 1:1 überträgt. Die Fraktion der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ tritt dafür ein, dass die Gemeinde aktiv wird und gegebenenfalls zusammen mit einem Investor Wohnraum für Senioren schafft. Selbstverständlich barrierefrei!

Das schließt eine verträgliche teilweise gewerbliche Nutzung des Areals nicht aus. So, wie es auch mit der Kombination „Löwen“ und Apotheke gelungen ist. Aber nur wenn die Gemeinde mit im Boot ist, hat sie auch ausreichend Einfluss auf die Gestaltung und Umsetzung des Projekts. Dann ist gewährleistet, dass Senioren aus Loffenau im Ort bleiben und altersgerecht zu sozialen Mietpreisen wohnen können!

Das von den „Freien Wählern“ entworfene Horror-Szenario der Loffenauer Finanzlage ist dem Endspurt im Wahlkampf geschuldet. Wer als kleine Gemeinde lieber Strafzinsen zahlt als sich wichtigen Zukunftsfragen zu stellen, handelt kurzsichtig und übernimmt keinerlei soziale Verantwortung für das Gemeinwesen. Geradezu grotesk ist im Übrigen die Vorstellung der „Freien Wähler“, dass allein aus der Tatsache, dass in einem Gebäude unterschiedlich alte Menschen leben, ein „Mehrgenerationenhaus“ entstünde. Wer heute noch so denkt und argumentiert, der ignoriert auch hier die Fakten. Siehe oben.

„Wir können auch feiern!“

Zu einer heißen Party-Nacht hatte das Kandidaten-Team der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ am Samstag, 18. Mai eingeladen. Im Clubhaus des TC Loffenau heizte „DJGeBü“ den vielen Musik-Freaks mächtig ein und nahm sie mit auf eine kleine Reise durch sechzig Jahre Geschichte des Rock und Pop. Die größten Hits aller Zeiten gab es „handgemacht“ über Vinyl-Singles und LP vom Plattenspieler und jede Menge CD. Am Ende wurden dann noch etliche Highlights aus Live-Konzerten per DVD gezeigt, von Coldplay über Pink Floyd, ACDC und Joe Bonamassa bis zu den Toten Hosen. Die Stimmung war klasse und alles andere als „tote Hose“. Den vielfach geäußerten Wunsch der Gäste nach einer weiteren Musik-Party-Nacht werden wir gerne „wohlwollend prüfen“.

Erfolgreiche Veranstaltungen mit dem Kandidaten-Team für die Gemeinderatswahl

Unsere zwölf Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl haben sich und ihr Programm in den letzten Tagen in einer Reihe von Veranstaltungen vorgestellt. Zum Auftakt gab es am 10. Mai im Kurpark ein kleines Boule-Turnier im Loffenauer Kurpark. Die zahlreichen Gäste wurden mit Rotwein, Käse-Häppchen und Baguette gut versorgt. Die Stimmung war bestens und der Zuspruch zu den Inhalten des Wahlprogramms sehr groß.

Tags darauf gab es einen ersten Info-Stand beim Landmarkt Gießler. Auch hier konnten wir viele interessante persönliche  Gespräche mit den Passanten führen und ernteten viel Lob für die Arbeit unserer Gemeinderäte.

Auch unsere SPD-Bundestagsabgeordnete, Gabriele Katzmarek, kam vorbei und stellte sich vor Ort den Fragen der Gäste. Bei einer Tasse Kaffee und Butterbrezeln kam es zu vielen persönlichen Gesprächen mit der Abgeordneten.

Am Samstag, dem 18. Mai präsentierten sich am zweiten Info-Stand beim Landmarkt vier weitere Bewerberinnen und Bewerber unserer gemeinsamen Liste „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“. Und wieder nutzten viele die Gelegenheit, das Team einmal ganz persönlich kennenzulernen.

Am kommenden Samstag, dem 25. Mai gibt es dann die letzte Möglichkeit, noch vor der Wahl das direkte persönliche Gespräch mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten zu führen. Wieder ab 8:30 Uhr bis 11:00 Uhr sind wir für Sie am Infostand beim Landmarkt Gießler für Sie da.

Heiße Musik-Fete am Samstag,18. Mai 2019

Das Leben besteht zum Glück nicht nur aus Politik! Das wissen wir Sozialdemokraten schon lange. Wir sind auch im Feiern gut und laden alle, die Spaß an Musik haben, die gerne tanzen, schwofen und einfach gute Laune haben wollen, herzlich zu einer heißen Party-Nacht ein. „DJ GeBü“ führt Sie mit seinen Platten, CDs und DVDs durch 60 Jahre Rock- und Pop-Geschichte. Gespielt werden die größten Hits aller Zeiten. Rockige Riffs, Disco-Fox, NDW-Feeling und Schmuse-Hits, für fast jeden Musik-Geschmack ist was dabei.

Der Eintritt ist frei, eine gute Getränkeauswahl garantiert.

Die Party geht ab am 18. Mai um 20:00 uhr im TCL-Clubhaus!